Zum Inhalt springen
BWA GmbH
  • Start
  • Unternehmen
    • BWA Aichach GmbH
    • Standort
    • Auszeichnungen
    • Umweltpakt Bayern
    • Erklärung des Umweltgutachters
    • Soziales Engagement
  • Technik
  • Umwelt
    • CO² Einsparung
    • Umweltpolitik
    • Umweltmanagementsystem
    • Umweltaspekte
    • Umweltziele
    • Verbrauchsdaten
    • Kernindikatoren
  • Preise
  • Infos & Downloads
    • Digitales Energiekonzept für die BWA
    • Formulare / Dokumente
  • Zählerstand
  • Kontakt / Anfahrt
    • Kontakt
    • Infos für Lieferanten

DER UMWELT ZULIEBE

Biomasse Heizkraftwerk Aichach

Biomasse Wärmeverbund Aichach GmbH

Die Anlage wurde im September 1997 als Biomasse Heizwerk in Betrieb genommen und 2007 zum Biomasse Heizkraftwerk Aichach (BMHKW) umgebaut. Gesellschafter sind die Stadt Aichach und der Landkreis Aichach-Friedberg.

Das Biomasse-Heizkraftwerk in Aichach versorgt die beiden Wohngebiete Aichach- Nord und den Plattenberg sowie öffentliche Gebäude (Schulen und Krankenhaus) mit Wärme, der erzeugte Strom wird in das öffentliche Netz eingespeist. Zur Abdeckung der Spitzenlast stehen zusätzlich ein Gas- und ein Ölkessel mit einer Leistung von je 3 MW zur Verfügung.

Wir erzeugen Strom und Wärme CO2-neutral mit Biomasse

SonnenenergieBiomasse kommt in Form von Hackschnitzeln aus der Wald- und Landschaftspflege als Brennstoff in das Biomasseheizkraftwerk Aichach. Durch die spezielle Verbrennungstechnologie wird die im Holz gespeicherte Primärenergie in saubere Biowärme und Ökostrom für 1.000 Haushalte umgewandelt.

Mit der Verbrennung von Biomasse werden gegenüber konventionellen Heizanlagen 75 % C02 eingespart.

Der Kohlendioxidkreislauf ist bei der energetischen Verwertung von Holz nahezu geschlossen, da bei der Verbrennung von Pflanzen nur so viel Kohlendioxid frei wird, wie sie beim Wachstum aus der Umwelt aufgenommen haben.

Betriebliches Energiekonzept zur Untersuchung von Varianten zur Hackschnitzeltrocknung für die Biomasse Wärmeverbund Aichach GmbH

Die Studie wurde mit 40 % vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert. Wir bedanken uns für die Unterstützung recht herzlich.

Bericht Betriebliches Energiekonzept

Digitales Energiekonzept für die Biomasse Wärmeverbund Aichach GmbH

Die Studie wurde mit 40 % vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gefördert. Wir bedanken uns für die Unterstützung recht herzlich.

Studie "Digitales Energiekonzept" aufrufen

Wie kann man Energie sparen?

BWA Energiespartipps

KONTAKT

BWA Aichach GmbH
Schrobenhausener Str. 101
86551 Aichach

KONTAKT

BÜRO 08251 - 826050
Kontaktformular
Email senden
24h Notdienst
08251 - 870091

EMAS-Siegel für den Biomasse Wärmeverbund Aichach

Eco-Management and Audit Scheme Siegel für das Biomasse-Heizkraftwerk in Aichach

Das Biomasse-Heizkraftwerk in Aichach zählt zu den klimafreundlichsten Unternehmen Europas.

Im Juli 2017 erhielten Geschäftsführer Richard Brandner und sein Team das Emas-Siegel. Es bestätigt, dass die “Biomasse Wärmeverbund Aichach” (BWA) nachvollziehbar umweltverträglicher produziert als das gesetzliche Vorgaben erwarten.

EMAS ist die Kurzbezeichnung für das „Gemeinschaftssystem für Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung“ (Eco-Management and Audit Scheme).

Es zielt auf Unternehmen und sonstige Organisationen, die Energie- und Materialeffizienz systematisch verbessern, schädliche Umweltwirkungen und umweltbezogene Risiken reduzieren sowie ihre Rechtssicherheit erhöhen wollen.

Erfahren Sie mehr über unsere Auszeichnungen und Zertifikate

UNSERE KUNDEN UND PARTNER

BWA Aichach - Stadt Aichach
Landkreis Aichach Friedberg
Umweltpakt Bayern
Kliniken an der Paar
Turboden
Agro
Gammel Engineering

Kontakt

BWA Aichach GmbH
Schrobenhausener Str. 101
86551 Aichach

Telefon: +49 (0) 8251 – 826050
E-Mail: info@bwa-aichach.de

Technik & Umwelt

  • Technik des BMHKW Aichach
  • Umweltpolitik
  • Umweltmanagementsystem
  • Übersicht abs. Verbrauchsdaten

Service | Downloads

  • Anschluss
  • Preise
  • Anträge Anschluss
  • Ausschreibungen

RECHTLICHES

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Copyright / Urheberrecht

© 2021 - 2023 BIOMASSE HEIZKRAFTWERK AICHACH

Eine Website von MITmedia Webdesign & Promotion